Gemeinschaft und Kreisläufe leben
Organisiere eine Nachbarschafts‑Tauschrunde: Küchenhelfer, Bücher, Kinderkleidung. So bekommt Überflüssiges Liebe und Nutzen zurück. Erzähl uns, welche Fundstücke bei dir gerade ein neues Zuhause suchen – vielleicht findet sich heute schon eine passende Hand.
Gemeinschaft und Kreisläufe leben
Reparaturtreffen und Werkstattabende vermitteln Wissen und retten Schätze. Ein kaputter Toaster, eine wackelige Lampe – oft genügt ein kleiner Handgriff. Teile deine Reparaturgeschichte, damit andere Mut fassen und Ressourcen bewusst im Kreis geführt werden.
Gemeinschaft und Kreisläufe leben
Bioabfälle werden zu nährstoffreicher Erde, die Balkonkräuter und Gemüsebeete belebt. Kleine Wurmkisten funktionieren sogar in der Wohnung. Hast du ein Lieblingskraut aus eigener Erde? Poste ein Foto und verrate, wie es deinen Alltag frischer und liebevoller macht.
